Umfragen zeigen, dass Ungarn am Investitionspotenzial von Kryptowährungen interessiert sind
Eine Umfrage hat tatsächlich ergeben, dass die Ungarn gerne mehr über die langfristigen finanziellen Anlagemöglichkeiten erfahren würden, die Kryptowährungen bieten. Die damit verbundenen Gefahren und unzureichende Informationen in der Muttersprache sind laut den Befragten jedoch große Probleme.
Ungarn wollen wissen, wie Krypto-Gewinne besteuert werden und welche Regeln für solche Investitionen gelten
Angesichts des gestiegenen internationalen Interesses an Kryptowährungen in den letzten Jahren hat eine brandneue Umfrage bewertet, wie genau Ungarn dem allgemeinen Trend folgt, berichteten lokale Medien. Die Ergebnisse der von der Welt durchgeführten Studie & #x 2019; s größte Krypto-Börse Binance und das Marktforschungsunternehmen Opinio wurden mit dem ungarischen Nachrichtenunternehmen MTI geteilt.
Die Forschungsstudie ergab, dass ein Großteil der Ungarn der Meinung ist, dass Kryptoinvestitionen immer noch überdurchschnittliche Risiken beinhalten. Ein weiteres Problem, das sie sehen, ist der Mangel an ausreichenden Informationen in ungarischer Sprache über die digitalen Assets.
Diejenigen, die mit Kryptowährungen vorsichtig umgehen, betonen auch ihre Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und die Befürchtung, dass sie als Anlageform nicht sicher genug sind.
Befragte, die offen für den Erwerb von Krypto sind, würden gerne mehr über langfristige Investitionsmöglichkeiten erfahren, darüber, wie Gewinne aus solchen Geschäften besteuert werden und welche nationalen und internationalen Richtlinien für den Handel gelten. Die Autoren der Forschungsstudie stellten fest, dass 86 % der Teilnehmer tatsächlich noch nie Kryptowährung verwendet hatten, während 4 % als Gelegenheitsnutzer gelten. Rund 3 % betrachten Krypto-Besitz als zusätzliche Einnahmequelle und für 1 % ist Kryptowährung die Haupteinnahmequelle.
Die Studie stellte ebenfalls fest, dass selbst Ungarn, die sich von Krypto-Besitz fernhalten, etwas über Bitcoin wissen. Unter den Kryptowährungshändlern gaben 61 % an, dass sie sich für den Kauf von Bitcoin (BTC) entscheiden, gefolgt von Investoren in Ethereum (ETH), die 45 % der Stichprobe ausmachten.
Die repräsentative Online-Umfrage wurde bereits in der ersten Dezemberhälfte mit 1.034 Befragten zwischen 18 und 59 Jahren durchgeführt, die ein Mobiltelefon besaßen und neben dem Alter auch Geschlecht, Bildung und Wohnort berücksichtigten.
Was denken Sie über die Ergebnisse der Umfrage in Ungarn? Teilen Sie Ihre Ideen im unten aufgeführten Anmerkungsbereich mit.