Laut dem Leiter von Reality Labs wird Meta im Jahr 2023 weiterhin Metaverse-Investitionen vorantreiben
Laut Aussagen von Andrew Bosworth, Leiter von Reality Labs, der Metaverse-Abteilung des Unternehmens, wird Meta im Jahr 2023 weiterhin in VR-Technologie (Virtual Reality) investieren. Während Meta einige Änderungen vorgenommen und sich an die derzeit unsichere wirtschaftliche Atmosphäre angepasst hat, gibt Bosworth an, dass das Unternehmen weiterhin an seinem Metaverse-Pivot festhält. Meta wird Metaverse und VR im Jahr 2023 weiter vorantreiben Meta, das soziale Metaverse-Unternehmen, plant, im Jahr 2023 weiterhin Metaverse- und VR-bezogene Projekte zu entwickeln. In einem am 19. Dezember verfassten Artikel nannte Andrew Bosworth, Leiter der Metaverse-Abteilung, Reality Labs erklärt, dass das Unternehmen zwar aufgrund des wirtschaftlichen Abschwungs große Rückschläge erlitten hat, seine neue Vision jedoch weiterhin vorantreiben wird. Bosworth erklärte: „Ich kann mit Zuversicht sagen, dass Meta nach einem der schwierigsten Jahre in der Geschichte des Unternehmens unserer Vision für die Zukunft genauso verpflichtet bleibt wie am Tag unserer Ankündigung.“ Die Umbenennung von Facebook in „Meta“ wurde am 28. Oktober 2021 bekannt gegeben und änderte den Umfang und Fokus des Unternehmens dahingehend, das Metaversum zu einem echten Ort zu machen, an dem Einzelpersonen Kontakte knüpfen, Gemeinschaften finden und Unternehmen aufbauen können. Bosworth glaubt, dass dies der richtige Weg ist, um das kurzfristige Denken zu überwinden, das er für katastrophal hält. Investitionen und Erfolge Das Ausmaß des Engagements von Meta für das Metaversum wird durch die jüngste Entlassungsrunde beeinträchtigt, die das Unternehmen am 9. November bekannt gab und bei der 11.000 Mitarbeiter entlassen wurden. Dennoch wendet das Unternehmen immer noch 20 % seines Budgets für Reality Labs auf, seine Metaverse-Kernabteilung. Während mehrere Investoren Meta aufforderten, sein Metaverse-Geschäft aufzugeben, erklärte Bosworth, dass diese Investitionshöhe „für ein Unternehmen sinnvoll ist, das bestrebt ist, an der Spitze einer der wettbewerbsfähigsten und innovativsten Branchen der Welt zu bleiben“. ; Dieses Investitionsniveau wird weiterhin die Fortschritte vorantreiben, die Meta der Branche im Jahr 2023 bringen möchte und die sich auf AR-Forschungs- und Entwicklungsprozesse (Augmented Reality) konzentrieren werden. Laut Bosworth wird derzeit etwa die Hälfte der Ressourcen von Reality Labs für diese Art von Initiative bereitgestellt. 2023 wird für das Unternehmen ein Jahr großer Metaverse-Entwicklungen sein, schließt Bosworth, da Meta den Nachfolger des Meta Quest 2-Headsets auf den Markt bringen will und sich auf das Wachstum und die Verbesserung des Community-Teils von Horizon Worlds, seinem Flaggschiff-Metaverse-Erlebnis, konzentriert . Was halten Sie von Metas Engagement für das Metaversum? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.