Tägliche Razzien auf Kryptofarmen, während Abchasien das Vorgehen im Bergbau intensiviert
Angesichts der Stromknappheit in den Wintermonaten verstärken die Behörden in Abchasien ihre Bemühungen, das Kryptowährungs-Mining einzudämmen. Die Regierung der abtrünnigen georgischen Region kündigte an, dass sie ebenfalls Maßnahmen ergreift, um den Import von Bergbauausrüstung zu verhindern.
Abchasien richtet ein Hauptquartier zur Bekämpfung illegaler Krypto-Mining-Operationen ein
Die Polizei in Abchasien führt täglich Razzien durch, um illegal an das Stromnetz angeschlossene Mining-Einrichtungen zu identifizieren und zuvor stillgelegte Krypto-Farmen zu inspizieren, wie das Innenministerium der teilweise anerkannten Republik im Nordwesten Georgiens in einer Pressemitteilung bekannt gab.
Das Ministerium sagte außerdem, dass es die Aktivitäten von Einzelpersonen und Organisationen, die Dienstleistungen für die Lieferung und Wartung von Geräten zur Prägung digitaler Münzen anbieten, genau überwacht, um die Einfuhr von Mining-Hardware in das Gebiet zu verhindern, die immer noch verboten ist. Darüber hinaus wurde auf Anordnung von Präsident Aslan Bzhania ein republikanisches Hauptquartier zur Bekämpfung des illegalen Krypto-Minings eingerichtet. Ihm gehören die Leiter des Wirtschaftsministeriums, des Staatssicherheitsdienstes, des Innenministeriums, des Staatlichen Zollausschusses und anderer Abteilungen an.
Vorsitzender des Gremiums ist Premierminister Alexander Ankvab, der von den Energieingenieuren in der Region verlangt hat, alle Fälle illegaler Verbindungen von Mining-Farmen an das Verteilungsnetz zu untersuchen, so der Pressedienst der Regierung. Das russische Wirtschaftsnachrichtenportal RBC zitierte ihn mit den Worten:
Die Situation in der Elektrizitätswirtschaft ist äußerst schwierig, daher dürfte der Kampf gegen den Bergbau zusammen mit anderen Maßnahmen die Belastung der Infrastruktur deutlich reduzieren.
Ankwab bestand darauf, dass alle nicht autorisierten Installationen und der Betrieb von Umspannwerken mit Hilfe der Strafverfolgungsbehörden unterbunden werden müssten, und betonte, dass die Führungskräfte von Elektrizitätsversorgungsunternehmen die persönliche Verantwortung dafür tragen, die aktuelle Situation zu ändern. Der Premierminister wies die Zollbeamten an, Versuche zur Einfuhr von Bergbauausrüstung zu erkennen und zu unterdrücken.
In den letzten Jahren haben sich viele Menschen in Abchasien dem Abbau digitaler Währungen als zusätzliche Einnahmequelle zugewandt, und die Regierung macht die stromhungrige Produktion für das wachsende Stromdefizit der Republik verantwortlich.
Der von Russland unterstützte De-facto-Staat verbot im Jahr 2018 vorübergehend Krypto-Mining und Hardware-Importe, um die Energiekrise zu bewältigen. Im Jahr 2021 wurde das Verbot bis zum Frühjahr 2022 verlängert und anschließend erneut verlängert.
Glauben Sie, dass Abchasien auch in Zukunft hart gegen das Kryptowährungs-Mining vorgehen wird? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.